… die 1998 von Andrea Endelmann in Wilhelmshaven-Altengroden gegründet wurde, und inzwischen seit mehr als 25 Jahren für Sie da ist.
Mit diesem Internet-Auftritt möchten wir Ihnen unsere Arbeit als Physiotherapeuten im Dienste Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens etwas näher bringen.
Wir informieren Sie über die von uns angebotenen therapeutischen Möglichkeiten der Krankengymnastik.
Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, Kontakt mit uns aufzunehmen, entweder telefonisch oder per E-Mail. Hier können Sie auch einen Termin – nach Absprache von montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr – mit uns vereinbaren.
Wie Sie (oder einer Ihrer Angehörigen) anhand eines ärztlichen Rezeptes eine physiotherapeutische Behandlung erhalten, erfahren Sie hier.
Zusatzausbildung zum Erhalt und zur Wiederherstellung normaler Funktionen im Gelenk und damit verbundenen Strukturen des Bewegungsapparates.
Ein speziell entwickeltes Konzept zur Behandlung zerebraler Bewegungsstörungen. Pathologische Bewegungsmuster werden gehemmt, physiologische Bewegungsmuster angebahnt, so dass selektive Bewegungen ermöglicht werden. Vorwiegend bei spastischen und schlaffen Lähmungen.
Zur Behandlung von Bewegungsstörungen unter Ausnutzung der Schwerelosigkeit. Hauptsächlich Extremitäten, aber auch der gesamte Körper, werden mit speziellen Seilzügen und Schlingen an bestimmten Aufhängepunkten schwerelos aufgehängt.
Je nach Lage der Aufhängepunkte können Bewegungen erleichtert oder beschwert werden. Es kann Zug oder Druck auf ein Gelenk einwirken, Muskeln lassen sich dehnen und kräftigen.
Bei Arthrosen, Bandscheibenproblematiken, rheumatoiden Erkrankungen, Osteoporose, postoperativer Nachbehandlung von Endoprothesen usw.
Der Haus- oder Facharzt veranlasst die Physiotherapie in der Praxis oder auch zu Hause. Er verordnet Art und Anzahl der Behandlungen. Grundlage hierfür ist der Heilmittelkatalog, der verschiedene Indikationen entsprechenden Heilmitteln zuordnet.
Nach einer eingehenden physiotherapeutischen Diagnostik wird Ziel und Vorgehensweise in der Therapie festgelegt. Nach jedem Rezept bekommt der Arzt einen Therapiebericht, der Auskunft gibt über den aktuellen Stand, Prognose und Therapieziel.
Fragen Sie Ihren Arzt nach den bestehenden Möglichkeiten. Rezept-Zuzahlungen, sofern der Patient nicht befreit ist, sind bundesweit einheitlich festgelegt.
Praxis Appel
für Physiotherapie
Inhaberin: Andrea Endelmann
Goedenser Weg 26
26386 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 – 87 99 33
Telefax: 04421 – 77 97 870
E-Mail: praxis@kgappel.de
Termine nach Absprache
zwischen 8 und 18 Uhr
© 2023 Copyright by Andrea Endelmann
Praxis Appel für Physiotherapie in Wilhelmshaven-Altengroden